Doktorandenkolloquium Holzbau

Konferenzen am KE

Hier finden Sie Informationen rund um Doktorandenkolloquium Holzbau an der Universität Stuttgart. Hier werden Termine bekannt gegeben sowie auch Bilder veröffentlicht.

9. Doktorandenkolloquium Holzbau Forschung + Praxis 2022

Am 10. und 11. März 2022 fand das 9. Doktorandenkolloquium „Holzbau Forschung + Praxis“ online statt. Dieses wurde vom Institut für Konstruktion und Entwurf mit Unterstützung des Exzellenzclusters IntCDC und proHolzBW veranstaltet.

Ziel der Veranstaltung war es, Nachwuchswissenschaftler/Innen im Bereich des Holzbaus die Gelegenheit zu bieten, aus ihrer laufenden Arbeit zu berichten und mit anderen Wissenschaftler/Innen und Teilnehmer/Innen aus der Praxis zu diskutieren. Im Rahmen des Kolloquiums wurde auch den Vertreter/Innen aus der Praxis die Chance geboten, die jungen Nachwuchswissenschaftler/Innen kennenzulernen und Neues über die Entwicklungen im Holzbau zu erfahren.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/Innen ganz herzlich für die gelungene Veranstaltung und freuen uns auf ein Wiedersehen beim 10. Doktorandenkolloquium 2024.


Dr. Till Vallée berichtet in der Fachzeitschrift Bautechnik:

„Ich habe Mitte März online am von Prof. Kuhlmann der Universität Stuttgart organisierten Doktorandenkolloquium Holzbau teilgenommen. Ich muss gestehen, dass ich diese Veranstaltung nicht kannte und nicht mit übertriebenen Erwartungen reingegangen bin, bzw. unterschwellig einen Vergleich mit "großen Konferenzen" wie der WCTE gezogen habe. Dies war ein Fehler. Nicht nur, dass die über zwanzig Fachbeiträge durch die Bank kurzweilig präsentiert wurden, sie waren auch fachlich sehr interessant. Auch die Diskussionen waren durchgehend auf sehr hohem Niveau. Warum schreibe ich das? Nicht (nur) um diese Veranstaltung zu loben. Sondern weil ich - sofern es überhaupt notwendig ist - darauf hinweisen möchte, dass der Holzbau und seine Zukunft in sehr guten Händen sind. Die ,,Jugend von heute" nimmt seine Aufgabe sehr ernst und liefert wissenschaftliches und technisches Know-how von hohem Niveau, welches den Holzbau Tag für Tag weiterbringt. Dies verdient Anerkennung.“

 

Bilder vom Doktorandenkolloquium 2020

Bilder vom Doktorandenkolloquium 2018

Bilder vom Doktorandenkolloquium 2016

Zum Seitenanfang